Mathematische Funktionen |
pearCalc bietet ein breites Spektrum an mathematischen Funktionen. Nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen eine Übersicht:
Operator | Beschreibung | Beispiel |
+ | Addition | 5+5=10 |
- | Subtraktion | 10-5=5 |
* | Multiplikation | 5*5=25 |
/ | Division | 30/5=6 |
( ) | Klammer | 20(5+1)-10 = 110 |
sin | Sinus | sin(pi/2) = 1 |
cos | Cosinus | cos(pi) = 1 |
tan | Tangens | tan(pi) = 0 |
asin | Inverser Sinus | asin(0) = 0 |
acos | Inverser Cosinus | acos(1) = 0 |
atan | Inverser Tangens | atan(0) = 0 |
sinh | Sinus hyperbolicus | sinh(0) = 0 |
cosh | Cosinus hyperbolicus | cosh(0) = 1 |
tanh | Tangens hyperbolicus | tanh(0) = 0 |
asinh | Inverser Sinus hyperbolicus | asinh(0) = 0 |
acosh | Inverser Cosinus hyperbolicus | acosh(0) = 0 |
atanh | atanh(0) = 0 | |
^ | xy (x hoch y) | 2^5 = 32 |
ln | Natürlicher Logarithmus | ln(10) = 2.302585093 |
log | Dezimaler Logarithmus | log(10) = 1 |
mod | Rest (modulo) | 5mod2 = 1 |
ceil | Aufrunden auf ganze Zahl | ceil(5.89) = 6 |
floor | Abrunden auf ganze Zahl | floor(5.89) = 5 |
% | Prozent | 100+10% = 110 |
sqrt | Quadratwurzel | sqrt(9) = 3 |
pi | PI-Konstante | pi = 3.1415926536 |
Bitte beachten Sie, dass die trigonometrischen Funktionen mit Radianten und nicht mit Grad rechnen. Über Shortcuts ist es jedoch auch möglich, mit Grad zu rechnen. Sehen Sie sich dazu am Besten das entsprechende Beispiel im Abschnitt Shortcuts an.
Gleichheitszeichen oder nicht
Wenn Sie ein Gleichheitszeichen an den zu berechnenden Ausdruck anhängen, fügt pearCalc das Resultat an den Ausdruck an, sonst wird der Ausdruck durch das Resultat ersetzt:
Beispiel:
"100*(20-5*6/(10-5))=" ergibt "100*(20-5*6/(10-5))= 1400" wobei
"100*(20-5*6/(10-5))" als Ergebnis nur "1400" ergibt.
Übrigens ist das Multiplikationszeichen vor einer Klammer oder einer Konstanten nicht notwendig:
Beispiel:
10*(5-1) ist gleichbedeutend mit 10(5-1)
sin(2*pi) ist gleichbedeutend mit sin(2pi)
(5-2)*(5-2) ist gleichbedeutend mit (5-2)(5-2)
Einstellen von Dezimaltrennzeichen und Anzahl Kommastellen:
Öffnen Sie das Einstellungen-Fenster und wählen sie die Rubrik Diverses. Ändern Sie die Einstellungen zum Zahlen-Format entsprechend Ihren Bedürfnissen ab und schließen Sie das Fenster anschließend mit OK.
Der Wert 'max. Nachkommastellen' gibt an, wieviele Nachkommastellen maximal angezeigt werden sollen. Wenn immer genau diese Anzahl von Kommastellen angezeigt werden soll, aktivieren Sie die Option 'immer so viele Kommastellen anzeigen'.
Konstanten:
Im pearCalc Einstellungsfenster können Sie unter der Rubrik Abkürzungen auch eigene Konstanten definieren. Auf der Shortcuts-Seite gibt es mehr dazu.
©2002-2007 pearworks (Walter Ritter)