Programmfenster "MyScript for Livescribe"

Mit dem Starten des Programms MyScript for Livescribe öffnen Sie das Programmfenster, das folgendermaßen aussieht:

Oben im Fenster (1) sehen Sie die Menüleiste und die Standardsymbolleiste für die Dokument- und Ansichtsverwaltung.

Darunter ist das Fenster in zwei Bereiche geteilt: einen linken Fensterabschnitt (2 - der Fensterabschnitt mit der Tinte), in dem die handgeschriebenen Notizen als Bild angezeigt werden, und einen rechten Fensterabschnitt (3 - der Fensterabschnitt mit den Ergebnissen), in dem Sie Text und/oder Objekte bearbeiten können, nachdem die Konvertierung ausgeführt wurde. Jeder Fensterabschnitt hat eine eigene Symbolleiste mit bestimmten Funktionen, die sich je nach konvertiertem Inhaltstyp ändern können. Klicken Sie auf , um ausgeblendete Funktionen anzuzeigen.

Der Fensterabschnitt mit der Tinte wird standardmäßig mit dem aktuellen Dokument angezeigt. Sie können den Fensterabschnitt mit den Ergebnissen immer mit der Schaltfläche  öffnen. Wenn das Dokument vorher nicht konvertiert wurde, ist dieser Fensterabschnitt leer.

Jedes einzelne Notizendokument wird auf seinem eigenen Reiter (4) angezeigt. Sie können diese mit einem Kontextmenü verwalten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Reiter klicken.

Auf der linken Seite des Fensters gibt es auch eine Seitenanzeigeleiste (5), in der die Vorschau jeder Dokumentseite angezeigt wird - in der obersten Miniaturansicht ist die aktuelle Seite zu sehen.

In der Statusleiste (6) werden die aktuelle Aufgabe, der Dateipfad des aktiven Dokuments und die Größe dieses Dokuments angezeigt.

Sie können natürlich die Schaltflächen in der oberen rechten Ecke zum Minimieren des Fensters in die Taskleiste (7), zum Maximieren des Fensters auf Bildschirmgröße (8) oder zum Schließen des Fensters (9) verwenden.

 Sie können das Programm MyScript for Livescribe mit dem Befehl Datei - Beenden, der Schnelltaste Alt - F4 beenden oder indem Sie auf die Schaltfläche "Schließen" am oberen Fensterrand klicken.